Arbeitslehre — Arbeitslehre – neuerdings auch: Arbeit Wirtschaft Technik (bzw: Wirtschaft Arbeit Technik) oder Polytechnik – ist ein Unterrichtsfach, das es in der DDR unter dem Namen Unterricht in der technischen Produktion bzw. Unterrichtstag in der … Deutsch Wikipedia
Arbeitslehre — Im Fach Arbeitslehre, das es nur in wenigen Bundesländern gibt, werden die Schülerinnen und Schüler auf unterschiedliche Weise an die Arbeitswelt herangeführt. Der Unterricht erfolgt in Kooperation mit Unternehmen, Berufsschule und Berufsberatung … Die wichtigsten Begriffe zum Thema Schule von A-Z
Arbeit-Wirtschaft-Technik — Arbeitslehre, neuerdings auch „Arbeit Wirtschaft Technik“ oder Polytechnik ist ein Unterrichtsfach, das es in der DDR unter dem Namen UTP gab und erst in jüngerer Zeit in den alten Bundesländern eingeführt wurde. Bereits ab 1900 bis in die 1930er … Deutsch Wikipedia
Polytechnik — Arbeitslehre, neuerdings auch „Arbeit Wirtschaft Technik“ oder Polytechnik ist ein Unterrichtsfach, das es in der DDR unter dem Namen UTP gab und erst in jüngerer Zeit in den alten Bundesländern eingeführt wurde. Bereits ab 1900 bis in die 1930er … Deutsch Wikipedia
Didaktische Analyse — Wolfgang Klafki (* 1. September 1927 in Angerburg, Ostpreußen) ist einer der bekanntesten deutschen Erziehungswissenschaftler der Gegenwart. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Wirkung 3 Beiträge zur Didaktik … Deutsch Wikipedia
Perspektivenschema — Wolfgang Klafki (* 1. September 1927 in Angerburg, Ostpreußen) ist einer der bekanntesten deutschen Erziehungswissenschaftler der Gegenwart. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Wirkung 3 Beiträge zur Didaktik … Deutsch Wikipedia
Dietmar Krafft — (* Mai 1934 in Beuthen) ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Veröffentlichungen (Auswahl) 4 E … Deutsch Wikipedia
Technisches Werken — Der Werkunterricht, auch Werkerziehung, auch kurz als Werken bezeichnet, einschließlich dem Textilunterricht, ist ein Schulfach, in dem den Schülern handwerkliche Fähigkeiten beigebracht werden. Den Werkunterricht gibt es so zum Beispiel in… … Deutsch Wikipedia
Technisches Werken und textiles Gestalten — Der Werkunterricht, auch Werkerziehung, auch kurz als Werken bezeichnet, einschließlich dem Textilunterricht, ist ein Schulfach, in dem den Schülern handwerkliche Fähigkeiten beigebracht werden. Den Werkunterricht gibt es so zum Beispiel in… … Deutsch Wikipedia
Textiles Gestalten — Der Werkunterricht, auch Werkerziehung, auch kurz als Werken bezeichnet, einschließlich dem Textilunterricht, ist ein Schulfach, in dem den Schülern handwerkliche Fähigkeiten beigebracht werden. Den Werkunterricht gibt es so zum Beispiel in… … Deutsch Wikipedia